Eternal Movement Kinesiologie Wien
 

 Eternal Movement-Kinesiologie



Kim da Silva entwickelte auf Basis der existenten Kinesiologiearten die Eternal Movement-Kinesiologie zur Selbstheilung (EM-K). EM-K kann somit als Synthese der verschiedenen Methoden der Kinesiologie gesehen werden.

Die zugrundeliegende Idee ist die Tatsache, dass es nur eine Form der Heilung gibt, nämlich die Selbstheilung.

Eternal steht für "immerwährend, aus sich selbst erneuernd". "Movement" für Bewegung, so wie die Meridiane im Körper einen endlosen (eternal) Energiekreislauf (movement) darstellen.

Die Energie im Körper fließt immerwährend, doch auch sie muss sich regenerieren und verteilen. EM-K hilft uns dabei!

"Durch EM-K kooperieren wir mit unserem angeborenen autonomen Bewegungssinn. Durch tägliches Üben in energetisch richtiger Weise schalten wir diesen Bewegungssinn immer wieder ein. Das bringt uns gute Gesundheit, klare Gedanken und Kreativität im Leben."

Bewegung wird als tägliche gesundheitshygienische Maßnahme gesehen. Durch die Unterstützung des Körpers in seinem Bewegungssinn wird gleichzeitig sein Selbstheilungsreflex gefördert.

Ziel ist es, durch EM-K ein höheres Energiepotential zu bekommen, um stressfreier und konfrontationsfähiger zu werden. Außerdem geht es darum zu lernen, in allem, was uns begegnet auch den anderen Aspekt zu finden. Das Positive macht das Negative erst möglich, und natürlich wird umgekehrt auch erst durch das Negative das Positive existent.

"Mit EM-K finden wir unsere eigene Struktur, die uns von der falschen Offenheit zum klaren Erkennen führt. Dieses klare Erkennen können wir auch als Allergiefreiheit bezeichnen. Wir lernen uns selbst besser zu verstehen und eine Beziehung zu uns aufzubauen."

"Wir leben, um zu lernen. Wer nicht lernen kann, kann nicht gut leben! Mit EM-K können wir unser gesammeltes Wissen aus vielen Gebieten in eine Struktur fassen. Viele Aspekte ergeben plötzlich ein großes Bild, und wir erkennen unsere eigentliche Lebensaufgabe."

"Vom Überleben,
ins Leben,
zum Erleben!"



Vertiefende und weiterführende Literatur
”Kinesiologie, Das Wissen um die Bewegungsabläufe in unserem Körper”, Kim da Silva & Do-Ri Rydl, Droemersche Verlagsanstalt, München 1993.
”Energie durch Bewegung”, Kim da Silva & Do-Ri Rydl, hpt-Verlagsges.m.b.H, Wien 1994.