Metapher bedeutet so viel wie bildhafter Ausdruck und bietet uns die Möglichkeit zur Betrachtung unseres Lebens aus einem anderen meist höheren Blickwinkel bzw. einem größeren Kontext. Wir können durch das „Spiel“ mit Metaphern vermehrt auch das assoziative Netzwerk unseres Gehirns und die ungeahnten Tiefen unseres Unbewussten „anzapfen“. Ursprüngliche Bedeutungen eines für uns relevanten Lebensthemas bekommen im Rahmen dieser Arbeit oft ganz neue Inhalte, unser Bewusstsein verändert sich.
Dieses Seminar wurde von John F. Thie und seinem Sohn Matthew entwickelt und bietet den Touch for Health AnwenderInnen ganz neue Möglichkeiten zur Arbeit an Problemstellungen, vor allem aber auch zur konkreten Zielfindung und - bildung.
Basierend auf den 5 Elementen, den Meridianen und Muskeln aus Touch for Health ergeben sich insgesamt 111 Metaphern. Darüber hinaus sind aber noch ganz persönliche metaphorische Betrachtungen des Klienten, sowie der Prozess selbst eine wertvolle Metapher und somit wichtige Information für eine erfolgreiche Balance zur Veränderung.
Ich durfte mit Matthew Thie mehrere Seminare machen und erkennen, dass seine Arbeit ganz wesentlich von Intuition, dem Respekt vor dem Menschen und seiner persönlichen Lebensmetapher, sowie Wertfreiheit, im Sinne einer bedingungslosen Liebe, geprägt ist.
Ganz in diesem Sinne öffnet dieses Seminar auch die Tür zu unserer eigenen Intuition (unbewusster Wissenspool) als eine der wichtigsten Ressourcen in der Arbeit mit Menschen.
Arbeitsgrundlage ist das Buch Touch for Health in Aktion, Grundtechniken und neue Dimensionen, John F. Thie & Matthew Thie, VAK Verlags GesmbH, Kirchzarten bei Freiburg, ISBN: 3-935767-21-8. Bitte zum Seminar mitbringen!
Voraussetzung: Touch for Health I+II
Kursbeitrag und -ablauf
Bitte mitbringen:
Wohlfühlkleidung, dicke Socken, Schreibzeug, Wasserflasche, Manuale vorhergehender Kurse, ev. Decke.
Kursort:
1140 Wien, Sampogasse 1 bzw. nach Vereinbarung
Kurszeiten:
Samstag 10.00 – ca. 19.00
Sonntag 9.00 – ca. 18.00 Uhr
Kursbeitrag:
€ 295,- pro Teilnehmer und Seminar, inkl. 20% MwSt. und Kursunterlagen.
€ 1.400,- bei Buchung aller 5 Seminare und Bezahlung vor dem ersten Modul.
Pauschale für Institutionen nach Vereinbarung. Sämtliche Preise verstehen sich inklusive 20% Mehrwertsteuer.
Die Kosten für die Inanspruchnahme von Balancen und der Erwerb von ergänzender Literatur sind nicht in den Seminargebühren enthalten.
Bei einem etwaigen Rücktritt von der Ausbildung ersuchen wir um eine schriftliche Benachrichtigung. Bis 4 Wochen vor dem ersten Modul werden bereits überwiesene Gebühren zur Gänze zurück erstattet. Ab dem tatsächlichen Ausbildungsbeginn (= Besuch des ersten Moduls) muss der begonnene Abschnitt zur Gänze durch den ausscheidenden Teilnehmer zur Aufrechterhaltung des ordentlichen Kursbetriebes bezahlt werden. Für noch nicht begonnene Abschnitte werden jeweils 20% der Gesamtgebühr in Rechnung gestellt. Im Falle von Zahlungsversäumnissen müssen wir zur Abgeltung des zusätzlich entstehenden Aufwandes € 5,00 pro Zahlungserinnerung in Rechnung stellen.
Terminänderungen und leichte inhaltliche Abänderungen in den Seminaren behalten wir uns aus organisatorischen Gründen und auch aus Rücksicht auf die Dynamik und die Entwicklung innerhalb der Ausbildungsgruppe vor. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!